top of page
Pampas

Angebot

Vinyasa Yoga - bleib in Bewegung

ist ein dynamischer Yogastil, bei welchem der Fluss von einer Körperhaltung (Asana) in die nächste zentral ist. Dabei werden Ausdauer, Konzentration, Beweglichkeit, Kraft und Balance gefördert. Vinyasa Yoga verbindet jeweils Atem und Bewegung. Das Nervensystem wird angeregt, die Muskeln werden geschmeidig, Wirbelsäule, Gelenke und Muskeln gedehnt, gestärkt und stimuliert.

Yoga während oder nach einer Krankheit

Eine Krankheitsdiagnose zu erhalten, kann vorerst ein Schock sein. Krebs, Multiple Sklerose, Burnout, Depression. Plötzlich steht alles auf den Kopf - die Realität nimmt andere Dimensionen an. Wie weiter? Was nun?

Für viele Betroffene (und Angehörige) wird eine Diagnose als Schicksalsschlag erlebt. Die zahlreichen Informationen, die unzähligen Fragen, die eingreifenden Therapien können überfordern, Angst machen und erschöpfen. Der Kontakt zum eigenen Körper und zu sich selbst gehen womöglich verloren oder verändern sich.

Bewegung, Entspannung und die Verbindung zum eigenen Körper sind wichtige Ressourcen, welche die Lebensqualität von Menschen während oder nach einem Krankheitsprozess relevant verbessern können.

Als Bewegungstherapeutin und Yogalehrerin kann dich
in diesem individuellen Setting begleiten und unterstützen, die nötige Kraft, Entspannung und Verbindung zum Körper (wieder)zufinden.

Yoga in der Schwangerschaft

Yoga während der Schwangerschaft hilft Frauen sich körperlich und mental auf die Geburt und die darauf folgende Zeit der Umstellung vorzubereiten. Im Körper geschieht während der Schwangerschaft sehr viel, genauso auf emotionaler und mentaler Ebene passiert ordentlich viel.

 

Darum ist es wichtig achtsam mit sich um dem Baby zu sein. Beim Schwangerschaftsyoga wird die Sicherheit des Babys im Mutterleib immer an erste Stelle stehen. Es gibt einige Yogahaltungen (Asanas), auf die in der Schwangerschaft verzichtet wird. Wie zum Beispiel intensive Rückbeugen und Twists, bei denen der Bauch eingequetscht wird.

Sanfte, wohltuende Yoga- und Atemübungen sowie Entspannungsmomente sind darum wichtig für das Wohlbefinden der Frau und des Babys. Yoga steigert zudem das Wohlbefinden von Mutter und Baby, hilft gegen Rückenschmerzen, verbessert die Haltung und Gelenkigkeit und ist eine optimale Geburtsvorbereitung. Yoga ist der ideale Begleiter durch die Schwangerschaft. Je nach Tagesform ist mal mehr oder weniger möglich. Yoga in der Schwangerschaft kann grundsätzlich vom ersten bis zum dritten Trimester ausgeführt werden. 

Mein Ansatz

Bewegung und Tanzen sind meine Leidenschaft!

"Du musst dein Leben tanzen" - forderte der Philosoph Friedrich Nietzsche. Dieser Satz hat bis in unsere Tage nicht an Bedeutung verloren. Die heilsame Wirkung des Tanzes auf die Psyche des Menschen ist unbestritten. Aber nicht nur der Tanz - für mich ist das Grundlegende die Bewegung. Wohl darum fand ich in meinem zweiten Bildungsweg zur Tanz- und Bewegungstherapie. Eine zeitlang unterrichtete ich als externe Dozentin an der ZHAW, Institut für Hebammen, angehende Hebammen in der Körperwahrnehmung. Danach war ich als Bewegungstherapeutin in der Akutpsychiatrie und später in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig.

Das Yoga habe ich erst später entdeckt, vorerst als reines Körpertraining. Es war nicht Liebe auf den ersten Blick. Es brauchte Geduld, Zuversicht und Hingabe - zwischenzeitlich ist Yoga eine Lebenshaltung geworden. Und so wurde eine zweite Leidenschaft geboren. Im 2017 habe ich die Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht und im 2019 war es an der Zeit, mein kleines Yoga-Studio in Elgg zu eröffnen - das YOGA HOME.

Undogmatisch und mit grosser Neugierde, Offenheit und Hingabe betreibe ich dieses kleine, feine Yoga-Studio in Elgg. Erfahrungen und Elemente aus der Tanz- und Bewegungstherapie lasse ich gerne in meinen Lektionen einfliessen.

Im YOGA HOME wird so praktiziert, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene eine herausfordernde und gleichzeitig entspannende Yogapraxis erleben können.

In Privatlektionen heisse ich Menschen während oder nach einem Krankheitsprozess willkommen. Weiter sind in Privatlektionen werdende Mamas (und Papis
), Einsteiger/innen, Sportler/innen, Paare usw.. willkommen.

Ich bilde mich stetig weiter. So erweitern das Yoga Nidra, Yoga in der Schwangerschaft und die Thai Yoga Massage mein Angebot.

Ich stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung und freue mich, dich im YOGA HOME anzutreffen.

Namasté

Gruppentanz
Mein Ansatz
bottom of page